DGB-Bildungswerk
Anschrift:
Hans-Böckler-Straße 39, 40476 Düsseldorf
Telefon: (0211) 4 30 12 58 oder (0211) 4 30 13 84
Fax:(0211) 4 30 15 00
nord-sued-netz@dgb-bildungswerk.de
www.dgb-bildungswerk.de
Ansprechpartnerin:
Deborah Wester
Wer kann Anträge stellen?
entwicklungspolitische Gruppen in Kooperation mit gewerkschaftlichen Gruppen, DGB Kreisen, Verwaltungsstellen der Gewerkschaften etc., gemeinsame Antragstellung erforderlich.
Was wird gefördert?
Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsveranstaltungen, Erstellung von Informationsmaterial, Honorare, Fahrtkosten, Unterkunft, Leihgebühren für Medien. Telefonisch erfragen, ob auch rückwirkende Finanzierung von Maßnahmen möglich ist, wenn beantragte Gelder nicht ausreichend waren.
Was wird nicht gefördert?
Kulturveranstaltungen, Honorare für Künstler/-innen und Musiker/-innen, Spendensammlungen, projektbezogene Finanzierungen.
Maximale Antragshöhe:
510 Euro
Eigenanteil:
25 % der Gesamtkosten, auch bei Förderung durch mehrere Träger!
Antragsfristen:
Antragstellung vor Beginn der Maßnahme (bzw. bei Defizitfinanzierung bis Ende des Jahres wegen Jahresabrechnung), telefonisch rückfragen, wenig formal. Der Antrag muss von einer/m Gewerkschaftsvertreter/-in und einem/r politischen Mandatsträger/-in unterstützt werden.
Ausschließlichkeit zu anderen Finanzierungsträgern:
InWEnt / BMZ
Kommentare:
Zusätzliches Angebot: Arbeitsmaterialien, Vermittlung von Referent/-innen, Gruppenberatung, eigenes Seminarangebot.