WACHSENDES NETZWERK
WIR BLEIBEN DARAN
Heimstätten für Straßenkinder und Bildungseinrichtungen für Frauen, umweltgerechte
Landwirtschaft und faire Handelskooperationen, handwerkliche Ausbildungswerkstätten,
Gesundheits-, Energie- und Infrastrukturprogramme – das sind nur einige Projekte, die
von den Eine-Welt-Initiativen im Netzwerk EINE WELT FORUM DÜSSELDORF E. V.
organisiert und unterstützt werden.
Über 3.800 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und etwa 600 Engagierte aus dem Kreis
Mettmann arbeiten in direkter Kooperation mit Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika
und Südosteuropa zusammen und besuchen regelmäßig auf eigene Kosten die betreuten
Projekte.
Einen Großteil der Mittel akquirieren die Gruppen, Kirchengemeinden, Initiativen und
Vereine selbst. Jede Spende und jeder Euro Zuschuss wird direkt den Kooperationen
zugeleitet, ohne administrative Umwege und Verwaltungskosten. So fließen jährlich etwa
500.000 Euro von Düsseldorf in Entwicklungsprojekte auf allen Kontinenten.
Ein Teil der öffentlichen Zuschüsse wird hier vor Ort für eine breite Öffentlichkeitsarbeit
verwendet, mit der das Interesse der Bürgerinnnen und Bürger an der Einen-Arbeit-Welt
geweckt wird und neue Mitwirkende und Partner gewonnen werden. Auf diesem Wege
wird jeder Euro der Fördergelder für die Projekte mindestens verdreifacht.
Das Spektrum nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit ist so bunt wie die Erde selbst,
doch eines ist allen Aktiven im Netzwerk EINE WELT FORUM DÜSSELDORF E. V.
gemeinsam: Sie arbeiten ehrenamtlich, engagiert und erfolgreich für eine gerechte und
zukunftsfähige Welt.
Informationen und Unterstützung in allen Fragen der Vereinsgründung, Finanzierung,
Öffentlichkeitsarbeit, Kulturkooperation und des Sponsoring finden Gruppen, Partner und
Interessierte beim Koordinator für entwicklungspolitische Bildungsarbeit Düsseldorf/Kreis
Mettmann, Herrn Ladislav Ceki.
EINE WELT FORUM DÜSSELDORF E. V.
Haroldstraße 14, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 39 83 129
Telefax: 0211 - 8 60 68 90
Mobil: 0173 - 902 46 54
E-Mail: info@eineweltforum.de