Die DÜSSELDORFER
EINE WELT TAGE
Der Vorstand des EINE WELT FORUMS DÜSSELDORF E.V. bedankt sich an erster Stelle ganz herzlich bei allen Eine-Welt-Initiativen, die ehrenamtlich 365 Tage im Jahr Eine-Welt-Arbeit leisten und mit zusätzlichem Engagement auf den DÜSSELDORFER EINE WELT TAGEN allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, mehr über die Menschen und Projekte in der Einen Welt zu erfahren.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die freundliche Unterstützung und Förderung durch:
Unser Dank gilt zudem allen, die durch finanzielle Förderung, Spenden, unentgeltliche Leistungen und konstruktive Ideen dem EINE WELT FORUM DÜSSELDORF E.V. auch in diesem Jahr helfen, die DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE erneut zu einem Höhepunkt im öffentlichen Leben der Landeshauptstadt werden zu lassen:
- Unterstützer
- biograph, Düsseldorf
- Bäckerei Hinkel, Düsseldorf
- Black Box, Düsseldorf
- Buchhandlung BiBaBuZe, Düsseldorf
- Center TV, Düsseldorf
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Düsseldorf
- Die Brücke- Auslandsgesellschaften in der Volkshochschule Düsseldorf
- DMT (Düsseldorfer Marketing und Tourismus GmbH)
- DRK (Deutsche Rote Kreuz)
- Düsseldorfer Appell/ Respekt und Mut
- Düsseldorfer Filmkunstkinos
- Düsseldorfer Schauspielhaus
- Eine Welt Netz NRW, Münster
- el martin – Das Fachgeschäft für fairen Handel, Düsseldorf
- Evangelischer Kirchenkreisverband Düsseldorf
- FFT (Forum Freies Theater)
- FH Düsseldorf
- Filmwerkstatt, Düsseldorf
- Frauenberatungsstelle, Düsseldorf
- Gepa, Wuppertal
- Greenpeace Düsseldorf
- Handwerkskammer Düsseldorf (HWK)
- Jazz e.V. Düsseldor
- Junges Schauspielhaus, Düsseldorf
- Katholische Kirche in Düsseldorf
- Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Literatur Büro NRW
- Lokale Agenda der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Nordrhein-Westfälische Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Bonn
- Staatskanzlei NRW
- STAY! ( Initiative für Menschen ohne Papiere)
- Tanzhaus NRW, Düsseldorf
- UN- Millenniums Kampagne
- Umweltamt / lokale Agenda der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Zakk, Düsseldorf